
Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier
Lehrstuhlinhaberin Klinische Psychologie & Psychotherapie
Direktorin des Zentrum für Psychologische Psychotherapie
Franz-Mehring-Str. 47
Raum: 218
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3718
Fax: +49 3834 420 3763

Dr. Janine Wirkner
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Leitung der Hochschulambulanz
Raum: 220
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3791

Dr. Tim Kaiser
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Leiter
Raum: 219
Tel.: +49 3834 420 3719

Dr. Thomas Reininger
Leiter der Ausbildungsambulanz und des Ausbildungsstudiengangs (APPTV)
Wollweberstraße 1-3
Raum: E.014
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3737
Fax: +49 3834 420 3733

Dr. Henriette Janner
Leitung Ausbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie (APPVT)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wollweberstraße 1-3
Raum: 014
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Dr. Heino Mohrmann
Physiologische und Klinische Psychologie / Psychotherapie
Lehre / Laborleiter
Raum: 209
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3768

Dipl.-Psych. Florian Harder
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Franz-Mehring-Straße 47

Dipl.-Psych. Maike Hollandt
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum: 111
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3797

Dipl.-Psych. Stefan Lüttke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Franz-Mehring-Straße 47
Raum 110
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3723
stefan.luettkeuni-greifswaldde

Dipl.-Psych. Vinzenz Schemmel
Patient*innenorientierte Lehre, Qualitätsmanagement,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wollweberstraße 1-3
Raum: 013
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Dipl.-Psych. Friederike Wardenga
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ZPP - Wollweberstr. 1-3, Raum 0.092
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3785

Stephan Bartholdy, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 210
Tel.: +49 3834 420 3731

Selin Demir, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Doktorand*innensprecherin
Raum 108
Tel.: +49 3834 420 3745

Leonie Kaven, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum 111
Tel.: +49 3834 420 3727

Florian Onur Kuhlmeier, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Franz-Mehring-Straße 47
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Markus Mews, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 210
Tel.: +49 3834 420 3735

Sylvia Scholz
Sekretariat Lehrstuhl
Franz-Mehring-Straße 47
Raum: 217
Sprechzeiten: Mo-Mi 07:30-12:00 & 13:00-15:00 Uhr ; Fr 7:15-11:45 Uhr
Tel.: +49 3834 420 3716
Fax: +49 3834 420 3790

Katrin Schlapmann
Sekretariat ZPP
Wollweberstraße 1-3
Raum: E.015
Sprechzeiten: Mo-Do: 07:30-11:30 Uhr, 13:00-16:00 Uhr; Fr: 07:30-12:00 Uhr
Tel.: +49 3834 420 3738
Fax: +49 3834 420 3733

Lea Bode
Aufgaben und Projekte
Betreuung Studie "pd-can"
Online-Diagnostik:
Aufnahme
Prä-Diagnostik
Zwischen-Diagnostik
Post-Diagnostik

Nico Gerth
Aufgaben und Projekte
Gemeinsam für psychische Gesundheit
GPNS
Homepage
Qualitätsmanagement
nico.gerthstud.uni-greifswaldde

Lea Globisch
Aufgaben und Projekte
GPNS
Öffentlichkeitsarbeit/Homepage
Gemeinsam für psychische Gesundheit
lea.globischstud.uni-greifswaldde


Max Hinze
Aufgaben und Projekte
Sprechstundenvereinbarung, Sekretariatsvertretung
COMPARE-Projekt; Durchführung von Kinder-DIPS und SIVA
Dozenten- und Gruppentherapiebetreuung
Zertifizierung durch Dresden: HAMA/D-Diagnostiken
Einbindung in Monitoringsystem
Raumpflege, Technikbetreuung, Kopieraufträge, Aktenkontrolle

Lina Jeran
Aufgaben und Projekte
Aktenkontrolle
Betreuung der Gruppentherapien
Monitoring-System (PROM)
Technikbereitschaft

Clara Kopplin
Aufgaben und Projekte
Online-Diagnostik: Aufnahme
Betreuung der Gruppentherapien
GPNS

R. Deborah Koßmann
Aufgaben und Projekte
Change PDD
Gemeinsam für psychische Gesundheit
Therapeut*innenforschung
Unterstützung bei Lehrveranstaltungen
rk165432uni-greifswaldde

Marisa Leu
Aufgaben und Projekte
Therapeut*innen-Forschung
Aktenkontrolle
SKT-Evaluation
Technikbereitschaft

Selina Maier
Aufgaben und Projekte
Gemeinsam für psychische Gesundheit
Gesundes Klima - gesunde Menschen in Vorpommern
ChangePDD
Selina.maierstud.uni-greifswaldde

Lilly Meisel
Aufgaben und Projekte
GPNS-Koordination
Sekretariatsvertretung

Lina Schröder
Aufgaben und Projekte
Mitarbeit bei der Studie PD-CAN
Terminvereinbarung für die Sprechstunden
Lehrevaluationen
Technikbereitschaft
Raumpflege

Sarah Stapel
Aufgaben und Projekte
Gemeinsam für psychische Gesundheit
Monitoring-System (GPNS) Unterstützung bei Lehrveranstaltungen Sekretariatsvertretung
Bibliothek
Blumenpflege

Pauline Wrase
Aufgaben und Projekte
GPNS Koordination und Durchführung
Gemeinsam für psychische Gesundheit
Raumpflege
Vertretung Sprechstundenvereinbarung
Dr. Philipp Herzog

Dipl.-Psych. Nele Dippel

Promotion an der Philipps-Universität Marburg
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg
Dipl.-Psych. Jörg-Tobias Hof

Psychologischer Psychotherapeut Leitender Psychologe,Schön Klinik Bad Arolsen
Promotion an der Universität Greifswald
Dipl. Psych. Isabel Schamong

Promotion an der Philipps-Universität Marburg
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg
Edgar Nazarenus, M. Sc

Matthias Feldmann, M. Sc.

Promotion an der Philipps-Universität Marburg
Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg
Anna-Lena Netter, M. Sc.

Promotion an der Philipps-Universität Marburg
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg
Dr. Nele Struck

Promotion an der Philipps-Universität Marburg
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg
Professor Dr. Alfons Hamm

Physiologische und Klinische Psychologie / Psychotherapie
ehemaliger Lehrstuhlinhaber
Tel.: +49 3834 420 3715
Fax: +49 3834 420 3790
Inga Henjes
Physiologische und Klinische Psychologie/Psychotherapie
Telefon: 420 3745
Dipl.-Psych. Christoph Szeska

Physiologische und Klinische Psychologie/ Psychotherapie
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: 111
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 3834 420 3797
Miriam Hufenbach

Physiologische und Klinische Psychologie/Psychotherapie
Telefon: 420 3713