Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie

Vertretungsprofessorin: Dr. Sabine Ahrens-Eipper​​​​​​​


Neues Logo Gesucht - Ideenwettbewerb - Endspurt

Liebe Studierende,

das Zentrum für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (ZPKJ) sucht ein Logo!
Wir haben schon einige vielversprechende Einsendungen bekommen und freuen uns über jede weitere Idee.
Noch bis zum 21.03.23 haben Sie die Möglichkeit einen Vorschlag einzureichen an sabine.ahrens-eipperuni-greifswaldde.
Das Logo soll die Abkürzung ZPKJ enthalten. Es soll freundlich, fröhlich, farblich und zum Uni-Logo passend sein. Wir wollen das Logo mit Ihnen zusammen entwickeln, denn die Ambulanz soll durch die Studierenden und ihre Vorstellungen entscheidend mitgestaltet werden. Unter den besten Ideen verlosen wir 10 Fachbücher aus dem KiJu Bereich.
 


Anlaufstellen für psychisch belastete Kinder, Jugendliche und Sorgeberechtigte

Im Kontext der Compare-Studie wurde diese Broschüre für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen sowie deren Eltern bzw. Sorgeberechtigte angelegt. Nun wollen wir sie auch öffentlich zugänglich machen.
Sie untergliedert sich nach verschiedenen Graden und spezifischen Anforderungen des Beratungsbedarfes. Neben regionalen Anlaufstellen werden auch überregionale telefonische und digitale Unterstützungsangebote sowie hilfreiche Informationsseiten im Internet aufgeführt.

Sie können die Broschüre herunterladen indem Sie hier oder auf das Bild klicken.


Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychotherapie

Zur Zeit befindet sich die Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychotherapie im Aufbau.

Bis Ihr Kind in der Ambulanz therapeutische Hilfe bekommen kann, finden Sie als Sorgeberechtigte hier einige Informationen zu psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen.

Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zum "Elternratgeber Psychotherapie" der BPtK.

Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zum "Elternratgeber Flüchtlinge" der BPtK

Kontakt


Sylvia Scholz
Sekretariat

Raum: 217

Sprechzeiten:  Mo-Mi 07:30-12:00 & 13:00-15:00 Uhr ; Fr 7:15-11:45 Uhr

Tel.: +49 3834 420 3716
Fax: +49 3834 420 3790

sylvia.scholz@uni-greifswald.de

 

 

 

Mit einem Klick aufs Bild kommen Sie zum Flyer "Psychotherapeutische Hilfe für Kinder und Jugendliche nach schockierenden Ereignissen"