Informationen zum Bewerbungsverfahren
Im Wintersemester 2023/24 werden voraussichtlich diese drei Masterstudiengänge am Institut angeboten:
- Master of Science Psychologie (zweisemestrig)
- Master of Science Psychologie mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis (viersemestrig)
- Master of Science Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (viersemestrig)
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Bewerbung zum zweisemestrigen Masterstudiengang Psychologie ist ein achtsemestriger Bachelor of Science in Psychologie.
Für den Fall, dass Sie einen sechssemestrigen Bachelor abgeschlossen haben, gibt es keine Möglichkeit, die fehlenden Leistungen nachzuholen.
Zugangsvoraussetzung für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis ist der Abschluss eines dreijährigen oder vierjährigen Bachelorstudiums in Psychologie bzw. eines äquivalenten Bachelorstudiengangs Psychologie mit z.B. ausländischem Abschluss. Dieser Studiengang startet zum Wintersemester 2023/24.
Zugangsvoraussetzung für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist der Abschluss eines dreijährigen approbationskonformen Bachelorstudiums in Psychologie bzw. eines äquivalenten Studiums, das die inhaltlichen Anforderungen des Gesetzes über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten und insbesondere die Anforderungen der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten erfüllt. Es muss nachgewiesen werden (durch das Zeugnis oder eine Bescheinigung der Hochschule) dass der studierte Bachelorstudiengang approbationskonform ist. Dieser Studiengang startet voraussichtlich zum Wintersemester 2023/24.
Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist für alle Masterstudiengänge im Fach Psychologie für das Wintersemester 2023/24: 8. Mai bis 15. Juli 2023