Master of Science Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie wird zum Wintersemester 2023/24 eingeführt.
Aufbauend auf dem sechssemestrigen polyvalenten, approbationskonformen Bachelorstudiengang Psychologie qualifiziert dieser Masterstudiengang zur wissenschaftlich und praktisch in der Psychotherapie ausgebildeten sowie zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Ausübung des Berufs einer*eines zur Weiterbildung und zu ständiger Fortbildung befähigten Psychotherapeutin oder Psychotherapeuten. Das Studium ist Voraussetzung für die Erteilung einer Approbation als Psychotherapeutin oder als Psychotherapeut.
Die Ziele des Studiums ergeben sich aus § 7 des Psychotherapeutengesetzes. Das Studium bereitet über die gesamte Studiendauer hinweg auf die Tätigkeit in der psychotherapeutischen Versorgung vor und berücksichtigt insbesondere Aspekte der Patientensicherheit sowie die Belange von Menschen aller Altersgruppen einschließlich der Belange von Menschen mit Behinderungen. Wissenschaftliche Entwicklungen und Erkenntnisse fließen ebenso in das Studium ein wie Kenntnisse und Kompetenzen zu den Grundlagen der Funktionsweise von und des Umganges mit digitalen Technologien.
Weitere Informationen zu dem Studiengang folgen.