Dr. Julia Rodriguez Buritica
akademische Rätin
Raum: 406
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Tel.: +49 (0)3834 420 3762
Forschungsinteresse
Kindliches Lernen und Entscheiden ist stark von sozialen Informationen geprägt. Das Lernen von und mit anderen erlaubt einen schnellen Erwerb von neuem Verhalten, ohne dass dabei eigene Risiken eingegangen werden müssen. Soziale Informationen modulieren Lernen und Entscheidungsprozesse dabei langfristig und beeinflussen, wie gut sich Kinder an Gelerntes erinnern können (Gedächtnis). Das Verständnis von kindlichen Lern- und Entscheidungsprozessen und deren Einflussfaktoren ist zentral für die pädagogische Praxis. Die diesen Prozessen zu Grunde liegenden Mechanismen sind jedoch noch wenig erforscht. Hier setzt meine Forschung an. Ziel dieser ist es, entwicklungsbedingte Unterschiede in Lern- und Entscheidungsprozessen und deren Interaktion mit sozialen Informationen und Gedächtnisprozessen zu untersuchen. Dabei möchte ich diese Prozesse im nicht-angewandten sowie angewandten Kontext Schule verstehen. Dafür nutze ich einen multi-methodologischen Ansatz, der experimentalpsychologische Methoden, komputationale Modellierung, bildgebende sowie elektrophysiologische Maße vereint.
Curriculum Vitae
Seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Greifswald |
2017-2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Freie Universität Berlin |
2017 | Dr. rer. nat. in Psychologie, Freie Universität Berlin |
2016 | DAAD Stipendiatin, Leiden University |
2011-2015 | Promotionsstipendiatin der Berlin School of Mind and Brain |
2013-2014 | Elternzeit |
2011 | Diplom in Psychologie (Note: sehr gut), Humboldt-Universität zu Berlin |
2009 | ERASMUS Studentin, University of Glasgow |
Hier finden Sie auch meine Google Scholar und Research Gate Profile.