Informationen zu Prüfungen
Informationen zu Prüfungen im Bachelorstudiengang Psychologie
Die Prüfungen im Bachelorstudiengang Psychologie finden in unterschiedlichen Formaten statt. Hier finden Sie Informationen zum Prüfungsformat einzelner Prüfungen, wie vom Prüfenden je für das entsprechende Semester festgelegt.
Die Prüfung im Modul R "Arbeits- und Organisationspsychologie (Grundlagen)" findet im WS 24/25 in schriftlicher Form (Klausur, 90 min) statt.
Die Prüfung im Modul Q "Präventive und rehabilitative Konzepte" findet im WS 24/25 im Format der mündlichen Prüfung statt.
Informationen zu Prüfungen im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis
Die Prüfungen im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis finden in unterschiedlichen Formaten statt. Hier finden Sie Informationen zum Prüfungsformat einzelner Prüfungen, wie von der prüfenden Person je für das entsprechende Semester festgelegt.
Die Prüfung im Modul D "Projektarbeit und Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse" findet im WS 24/25 im Format der mündlichen Prüfung statt.
Die Prüfung im Modul E " Qualitätssicherung unf Selbstreflexion" findet im WS 24/25 im Format der mündlichen Prüfung statt.
Informationen zu Prüfungen im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Die Prüfungen im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie finden in unterschiedlichen Formaten statt. Hier finden Sie Informationen zum Prüfungsformat einzelner Prüfungen, wie von der prüfenden Person je für das entsprechende Semester festgelegt.
Die Prüfung im Modul G "Angewandte Psychotherapie" findet im WS 24/25 im Format der mündlichen Prüfung statt.
Weitere allgemeine Informationen
B.Sc. Psychologie
M.Sc. mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis
M.Sc. mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie