PEDNET-LC
Pädiatrisches Netzwerk für Versorgung und Klinische Forschung zu Postakuten Folgen von COVID-19, ähnlichen postakuten Infektions- und Impfsyndromen und ME/CFS
PEDNET-LC ist ein neu etabliertes, interdisziplinär ausgerichtetes pädiatrisches Netzwerk, das sich der Forschung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen widmet. Dazu gehören postinfektiöse Erkrankungen verursacht durch SARS-CoV-2, Influenzavirus, Epstein-Barr-Virus (EBV) sowie andere Erreger. Auch Betroffene mit Beschwerden nach Impfungen, sowie Kinder und Jugendliche mit ME/CFS unabhängig vom Auslöser sollen zukünftig über diese Strukturen betreut werden.
PEDNET-LC ist ein bundesweiter Zusammenschluss aus 65 Kliniken und Forschungsinstituten, der sich auf die Verbesserung der Diagnostik und Behandlungsansätze für Kinder und Jugendliche mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen konzentriert, um eine umfassende und effektive Hilfe für Betroffene zu gewährleisten.
Im Mittelpunkt des Projektes stehen 20 spezialisierte, interdisziplinäre Versorgungszentren, welche eine flächendeckende regionale Betreuung zum Ziel haben. Die aus der Routine entstehenden Daten werden gesammelt, ausgewertet und dazu verwendet, die medizinische Versorgung ständig zu verbessern. Die gewonnenen Erkenntnisse werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Das Projekt gliedert sich in zehn Arbeitspakete, die deutschlandweit umgesetzt werden. An der Universität Greifswald liegt unser Schwerpunkt in drei Arbeitspaketen: Erstens entwickeln wir Strukturen und Forschungsansätze für die Beteiligung von erkrankten Personen. In einem weiteren Arbeitspaket führen wir in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg eine registerbasierte Evaluationsstudie durch, um zu prüfen, wie sich die neuen Versorgungsstrukturen auf die Gesundheitsverläufe auswirken und welche Aspekte im Kontext er Inanspruchnahme zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus arbeiten wir mit dem Bundesverband für Kinder- und Jugendärzte (BVKJ eV), um die Perspektive von Leistungserbringenden, unter anderem von Kinder-und Jugendärzt*innen, in der primären Gesundheitsversorgung zu erforschen.
Projektleitung
Silke Schmidt-Schuchert
silke.schmidtuni-greifswaldde
Tel.: 03834 420 3810
Stellvertretende Projektleitung
Samuel Tomczyk
samuel.tomczykuni-greifswaldde
Tel.: 03834 420 3806
Kontakt
Mitarbeitende
Nela Gruba
Dafina Danqa
Kati Helm
Leandra Heußmann
Projektlaufzeit
12/2024 – 12/2028
