Wald|Psyche
Wald. Wandel. Wirkung. – Forschung für eine gesunde Zukunft.

Im Projekt Wald|Psyche entwickeln wir einen mehrwöchigen, therapeutischen Wald-Kurs mit unterschiedlichen Schwerpunkten für die Region Vorpommern. Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die Wohlbefinden, Gesundheit und Naturverbundenheit stärken, Stress reduzieren und psychische Symptome mildern können.
Wir untersuchen, wie sich solche Aufenthalte im Wald und begleitete naturbasierte Übungen auf die körperliche und psychische Gesundheit verschiedener Zielgruppen auswirken – darunter Menschen mit Depressionen, ältere Menschen und Menschen mit Bluthochdruck. Auf Grundlage dieser Forschung wollen wir künftig gezielt beantworten, welche naturbasierten Angebote für wen besonders hilfreich sind – und wie sie die bestehende Gesundheitsversorgung sinnvoll ergänzen können.
Im Zentrum steht dabei das gesundheitsfördernde Potenzial des Waldes für uns Menschen – und umgekehrt: Welche Rolle spielen wir für die Gesunderhaltung des Waldes? Dieser wechselseitige Blick orientiert sich am ganzheitlichen One-Health-Ansatz, der die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt (inkl. Ökosysteme wie Wälder) als untrennbar miteinander verbunden begreift.
Wald|Gesund
Wald|Psyche ist Teil des Forschungsprojekts "Wald|Gesund" der T!Raum-Initiative „One-Health-Region Vorpommern“ (https://onehealth-region.de/), welches vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert wird. Das Gesamtvorhaben wird gemeinschaftlich von der Universität Greifswald (Wald|Psyche) und der Universitätsmedizin Greifswald (Wald|Medizin) durchgeführt. Geleitet wird das Projekt durch Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Leiterin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Direktorin des Zentrums für Psychologische Psychotherapie der Universität Greifswald und durch Prof. Dr. Susanne Wurm von der Universitätsmedizin, Leiterin der Abteilung Präventionsforschung und Sozialmedizin. Zum Projektteam gehören außerdem die Mitarbeiterinnen M.Sc. Psych. Sophie Hauck, M.Sc. Ann-Kristin Reinhard, Dr. Kristin Lehnert sowie weitere Mitarbeitende und Studierende.
Kontakt
E-Mail: waldpsycheuni-greifswaldde
Studienleitung: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier
Koordination: Sophie Hauck
Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Franz-Mehring-Str. 47
17489 Greifswald