
Arite Bandelin, M.A.
Leiterin der Kinder- und Jugendambulanz
Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (VT), M.A. Sozialpädagogin
Sprechzeiten: Mo - Do 9:00 -14:00 Uhr
Tel.: +49 3834 420 3794
Fax: +49 3834 420 3790
Forschungsinteressen
- Kinderschutz und Kindeswohl
- Therapeutische Beziehung
- Prävention und Netzwerkarbeit
Vita
Akademische Laufbahn
| Seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald |
|---|---|
| 2020 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Werner-Felber-Institut in Dresden im Rahmen der Suizidforschung |
| 2019 – 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Dresden/ Universitätsklinikum Dresden, Lehrtätigkeit im Bereich Psychosoziale Medizin |
| 2013 – 2017 | Mitarbeit in dem vom DFG geförderten Projekt „Volitional Emotion Regulation: The cost of control“/ SFB „Volition an Cognitive Contol“ im Rahmen der Tätigkeit als Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft/ Forschungspraktika an der TU Dresden, Differentielle und klinische Psychologie sowie am Zentrum für Essstörungen (KJP) |
Berufliche Tätigkeiten
| 2017 – 2021 | Therapeutische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in KJP Praxen in Dresden und Freital |
|---|---|
| 2019 – 2020 | Lehrtätigkeit für soziale Berufe am DRK Bildungswerk, Dresden |
| 2018 – 2019 | Klinikjahr auf der Kinderstation der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, SKH Großschweidnitz |
| 2016 – 2018 | Pädagogische Fachkraft im Rahmen der stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung, Meißen |
Ausbildung
| 2015 - 2022 | Ausbildung und Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) an der DGVT Dresden |
|---|---|
| 2015 - 2018 | Studium der Sozialpädagogik (M.A.) an der TU Dresden |
| 2013 - 2015 | Studium der Psychologie (B.Sc.) an der TU Dresden |
| 2012 - 2013 | Studium der Psychologie an der RUG in den Niederlanden |
| 2007 - 2010 | Studium der Erziehungswissenschaft/ Psychologie (B.A.) FSU Jena |
Weiterbildungen
| 08/2017 | Weiterbildung Kollegiale Beratung |
|---|---|
| 08/2017 | Interkulturelle Fortbildung |
| 02/2016 | DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung, Berlin |
| 05/2015 | 9. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Dresden; Fortbildung: Trauma First - Ein Behandlungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Traumafolgestörungen (Sabine Ahrens-Eipper) |
| 03/2015 | DGKJP Kongress 2015, München |
| 02/2013 | Conference of Behavioral and Social Science, Groningen/ Niederlande |
| 09/2009 | Fachtagung „Nicht ohne meine Eltern“ |
| 12/2008 | Weiterbildung “Sucht”, Jena |