Zum Hauptinhalt
Zum Footer
Anmelden
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Internationale
HIS/LSF
Groupware
Accounts
Satzungen
Medien
Förderer
Alumni
Telefonsuche
Verwaltung
Universitätsmedizin
Konfliktmanagement
Suche
Absenden
Suche
Wegweiser
Institut für Psychologie
Menü
Suche
Wegweiser
Institut
Zur Hauptseite des Instituts
Lehrstühle
Allgemeine Psychologie
Emotion & Motivation
Personality Psychology & Psychological Assessment
Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Biologische Psychologie
Lehrstühle - II
Gesundheit und Prävention
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
Professor*innen im Ruhestand
Information
Sicherheitsbeauftragte*r
Fachschaft
Psychologisches Kolloquium
Forschung
Zur Hauptseite des Instituts
Forschung am Institut
Forschungsprofil
Open Science Initiative
Studium
Studienangebot der Fakultät
Für Studieninteressierte
Bachelor of Science Psychologie (seit WS 2020/21)
Master of Science Psychologie
Master of Science mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science Psychologie (auslaufend)
Psychotherapieausbildung
Studienberatung
Bewerbung
Bewerbung Bachelor of Science Psychologie
Bewerbung Master of Science Psychologie
Quereinstieg in den polyvalenten sechssemestrigen Bachelor Psychologie
Hochschulwechsel/Quereinstieg
Einstieg ins Studium
Checkliste
Während des Studiums
Prüfungs- und Studienordnungen
Informationen zur Anwesenheitspflicht
Psychologie studieren mit Beeinträchtigung
Versuche/Versuchspersonenstunden
Praktika
Abschlussarbeiten
Schließung des achtsemestrigen Bachelorstudiengangs Psychologie
Ansprechpartner*innen
How to Study
ERASMUS+
Lehre und Prüfungen
Zur Hauptseite des Instituts
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Selbstbedienungsportal
Moodle Psychologie
Prüfungen
Rund um die Prüfungen
Prüfungstermine
Prüfungsausschüsse
Psychologie
Institut
Information
Weitere Informationen zu Aktuelles
Weitere Informationen zu Aktuelles
26.11.2025
Online-Infoabend des Masterstudiengangs Digitalisierung und Sozialstrukturwandel der Hochschule Neubrandenburg
26.11.2025
Ringvorlesung: Social Media Marketing: Wie funktioniert erfolgreiche Markenkommunikation trotz sinkender Aufmerksamkeitsspannen? (angefragt)
26.11.2025
Instagram als Bildungsort? Ja, bitte!
26.11.2025
Vortragsreihe "Psychologie für die Gesellschaft": Gastvortrag - Prof. Dr. Rolf Pohl, Universität Hannover
26.11.2025
Gastvortrag aus der Vortragsreihe "Psychologie für die Gesellschaft"
26.11.2025
Rethinking Healthcare Data Interoperability in the Age of Large Language Models
26.11.2025
Polarstunde: Geoengineering in der Antarktis: Neue Herausforderungen für den Antarktisvertrag?
26.11.2025
Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Der Meeresboden der Antarktis - Wüste oder Paradies?
26.11.2025
Podium Konzertexamen
26.11.2025
Sitzung der Kollegialen Leitung (November)
❮
…
77
78
79
80
81
…
❯
Nach oben